Mediation

Streiten gehört zum Leben dazu, ob in der Arbeitswelt oder im privaten Umfeld. Die meisten Menschen entwickeln allein beim Gedanken daran negative Gefühle. Dabei übersehen sie oft, dass durch Konflikte Verbesserungen im Umgang miteinander entstehen können.

Gibt es in Ihrem Team einen Konflikt, der heute offen oder unterschwellig die Arbeitskraft Ihrer Mitarbeiter schwächt?

Stehen sich in Ihrem Umfeld zwei Menschen gegenüber, die in ihren Meinungen übereinander verhärtet sind und scheinbar keinen Ausweg finden können?

Gibt es in Ihrem Team Mitarbeiter, die verstummt sind und nichts mehr sagen möchten?

Und soll das so bleiben ...?

Wenn Sie hier etwas ändern möchten, dann sollten wir ins Gespräch kommen.

Als Mediatorin unterstütze ich Konfliktparteien dabei, wieder aufeinander zuzugehen.

Wie geht das?

Durch die Mediation kommen Sie an einem Tisch zusammen, und Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Sichtweise in Ruhe darzustellen und die des anderen anzuhören. Sie können darüber sprechen, was Ihnen wichtig ist und erfahren mehr über die Beweggründe der anderen Konfliktpartei. In einer konstruktiven Atmosphäre erarbeiten Sie sich ein gemeinsames Ziel und entwickeln kreative Lösungen, die zu Ihnen passen.

Ich steuere Sie empathisch und beharrlich durch diesen Prozess und handele dabei allparteilich: für Sie und für Ihren „Lieblingsfeind“ bin ich zu gleichen Teilen da.

So können Sie verworrene Situationen klären, sich aussprechen und befreit auf neuer Basis zusammenarbeiten. Es kann aber auch sein, dass Sie respektvoll getrennte Wege gehen möchten – oder eine Lösung für sich finden, die Sie sich heute auch noch nicht vorstellen können.

 

Was ist noch wichtig?

Die Freiwilligkeit aller Beteiligten ist hierbei entscheidend. Sie bleiben selbstbestimmt und selbstverantwortlich und können sich darauf verlassen, dass alles Besprochene vertraulich behandelt wird.

Die Grundlage meiner Arbeit liegt im Standard des Europäischen Verhaltenskodex für Mediation.

Europäischer Verhaltenskodex
EuropaeischerVerhaltenskodex.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.6 KB
Zeitungsartikel "Konflike lösen"
Im Jubiläumsmagazin des Wirtschaftsförderungsvereins Buxtehude (Von Nicola Dultz-Klüver)
Konflikte loesen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 390.8 KB

Kontakt / Contact

Christiane Gäb
Christiane Gäb
Zum Meckelmoor 7 j
21614 Buxtehude
Tel +49 4161/8006949
Mobil +49 160/2169517
Deutsch / German
Französisch / France